Hochwertige Fruchtsäfte aus dem Odenwald
WinkelPresse WPX 3 zur Saftgewinnung aus Äpfeln bei der Kelterei Krämer GmbH
Das besondere Klima des Odenwaldes und seine einzigartigen Streuobstwiesen sind die Grundlage der hochwertigen Apfelsäfte und Apfelweine der Kelterei Krämer. Seit 1928 wird dort nach überlieferten Rezepten, mit viel Liebe und Sorgfalt, gekeltert. Die Kelterei Krämer wird als Familienunternehmen in der dritten Generation geführt und blickt auf eine lange Tradition zurück. Tradition trifft Innovation, denn kombiniert mit moderner Kelter- und Produktionstechnik entstehen in den Kellern der Kelterei Krämer Apfelweine und verschiedenste Fruchtsäfte von erstklassiger Qualität. Unter anderem wird dort der beliebte „Bembel with Care“ – ein in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlicher Apfelwein in Designer-Dosen – hergestellt. Damit das so bleibt hat sich der Geschäftsführer Stefan Krämer gemeinsam mit seinem Team für Saftgewinnungstechnik aus dem Hause Bellmer entschieden.
Seit der Saison 2023 wurde bei der Kelterei in Reichelsheim eine WinkelPresse WPX Größe 3 für eine Nennleistung von bis zu 20 t/h Äpfeln – damals noch im Testbetrieb – in Betrieb genommen. Dank ihrer einzigartigen Verfahrenstechnik mit bis zu 6 Entsaftungsstufen erreicht man eine optimale Ausbeute. Die ausgereifte patentierte Verfahrenstechnik, insbesondere der langsam steigende Druck, stellt eine schonende Maischebehandlung sicher und ermöglicht die Verarbeitung eines besonders dicken Maischekuchens.
Die erhöhte Siebspannung in der Presszone und die gesteigerte Eigenfiltrationswirkung des Maischekuchens gewährleisten optimale Ausbeuten bei gleichzeitig geringen Trubanteilen im Saft. Kurze Presszeiten schließen eine Oxidation phenolischer und aromatischer Fruchtbestandteile weitgehend aus und ermöglichen die Produktion hochwertiger Premium-Säfte. Der Lieferumfang wurde durch einen Sortiertisch zur Apfel-Verlesung Schrägförderer zur BELLMER-BAC-Mühle Größe 4 ergänzt. Die BAC-Mühle ist eigens für die Zerkleinerung von Früchten vor dem Pressen auf Bandfilterpressen konstruiert. Sie arbeitet nahezu ohne Verschleißteile und ist ausgesprochen wartungsarm. Ein Schwingsieb BELLMER-Vibration-Screen BVS für die finale Saftfiltration, eine Tresterschnecke unter der WinkelPresse sowie die Steuerungs-/Automatisierungstechnik für alle Komponenten machen den Lieferumfang komplett.
Stefan Krämer und das gesamte Team sind sehr zufrieden mit der neuen Entsaftungstechnik und freuen sich auf die erntereiche Saison 2024.
Weitere Informationen
Um mehr von der Bellmer WinkelPress WPX zu erfahren, klicken Sie hier.
Oder Kontaktieren Sie uns unter: fruitjuice@bellmer.com